zweihundert

Bedeutung von »zweihundert«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zweihundert. Was bedeutet zweihundert?

zweihundert (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

zwei·hun·dert

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaɪ̯ˌhʊndɐt]
Hörbeispiele:  zweihundert (Info)
Reime: -aɪ̯hʊndɐt

Bedeutungen:

[1] Kardinalzahl, die sich durch Multiplikation der Zahl zwei mit der Zahl hundert ergibt

Abkürzungen:

[1] arabische Ziffern: 200
[1] römische Zahlzeichen: CC

Herkunft:

Derivation (Ableitung) der Kardinalzahl „zwei“ mit der Kardinalzahl „hundert“

Beispiele:

[1] Die Bäume sollen dem neuen Tunnelbahnhof weichen. Manche sind mehr als zweihundert Jahre alt.
[1] Vorzugsweise ist die Dampfturbine der vorliegenden Erfindung eine Dampfturbine einer großen Versorgungseinrichtung oder eine kombinierte Zyklen verwendende Dampfturbine, die dazu dient, einen oder mehrere Generatoren anzutreiben, die eine Gesamtleistung von mindestens zweihundert Megawatt hervorbringen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] zweihundert Euro, Gramm, Jahre, Kilo, Meter, Milligramm, Quadratmeter

Wortbildungen:

Zweihunderteuroschein, Zweihundertfrankennote, Zweihundertfrankenschein, Zweihundertjahrfeier, zweihundertste, zweihunderttausend

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zweihundert“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zweihundert“
[1] The Free Dictionary „zweihundert“
[1] Duden online „zweihundert“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zweihundert befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.