zweitausend

Bedeutung von »zweitausend«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zweitausend. Was bedeutet zweitausend?

zweitausend (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

zwei·tau·send

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaɪ̯ˌtaʊ̯zn̩t], [t͡svaɪ̯ˈtaʊ̯zn̩t]
Hörbeispiele:  zweitausend (Info),  zweitausend (Info)
Reime: -aʊ̯zn̩t, -aɪ̯taʊ̯zn̩t

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl zwischen 1999 und 2001; zehn mal zweihundert

Herkunft:

Kompositum aus zwei und tausend

Beispiele:

[1] „Über zweitausend Mineralien sind uns bekannt, doch am Aufbau der Gesteine haben nur zwei Dutzend Mineralien einen wesentlichen Anteil.“
[1] „Eine schwedische Studie an fast zweitausend Probanden zeigt, dass Frauen sehr viel besser darin sind, Gesichter wiederzuerkennen, als Männer.“

Wortbildungen:

Zweitausender, zweitausendfähig, zweitausendjährig

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zweitausend“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zweitausend“
[1] Duden online „zweitausend“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zweitausend“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zweitausend befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.