zyklisch

Bedeutung von »zyklisch«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zyklisch. Was bedeutet zyklisch?

zyklisch (Deutsch)

Adjektiv

Alternative Schreibweisen:

fachsprachlich: cyclisch

Worttrennung:

zy·k·lisch, Komparativ: zy·k·li·scher, Superlativ: am zy·k·lischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈt͡syːklɪʃ]
Hörbeispiele:  zyklisch (Info)

Bedeutungen:

[1] regelmäßig wiederkehrend, wiederholend
[2] kreisläufig, kreisförmig
[3] eine Reihe thematisch zusammenhängender (Kunst-)Werke
[4] fachsprachlich zyklische Verbindungen: organische Moleküle mit kreisförmig angeordneten Atomen

Abkürzungen:

zykl.

Herkunft:

von lateinisch cyclicus → la, entstanden aus griechisch κυκλικός (kyklikós) → el; lateinisch cyclus → la „Kreis, Umlauf, Zyklus“, entstanden aus altgriechisch κύκλος (kyklos→ grc „Ring, Rad, Auge, Kreis, Kreislauf“.

Synonyme:

[1] wiederholend

Gegenwörter:

[1] antizyklisch, azyklisch

Unterbegriffe:

[4] aromatisch, aliphatisch, heterozyklisch

Beispiele:

[1] Sofort fällt einem der zyklische Verlauf auf.
[1] Ob ein zyklisches Anlageverhalten auf dem Aktienmarkt besser ist, als ein antizyklisches, dass muss jeder Anleger für sich entscheiden.
[1] In den USA und in Asien gab es 2004 und 2005 so viele tropische Wirbelstürme wie nie zuvor, und auch der europäische Hitzesommer 2003 könnte sich zyklisch wiederholen, so eine von dem IPCC in Auftrag gegebene Studie.
[1] Die Beschreibung von Violas Arbeiten ist auf den ersten Blick denkbar einfach: Auf den Leinwänden wird in unterschiedlichen, zyklisch ablaufenden Bildsequenzen gezeigt, wie ein Mann in weißem Hemd und mit ausgebreiteten Armen ins Wasser springt und durch ein Becken gezogen wird. Durch die künstlerische Nachbearbeitung und die in den Videos umgekehrte Bildfolge wird dieser schlichte Sprung auf den zweiten Blick jedoch zum Auftauchen; gleichsam zur Geburt.
[2] Jene Denker, in denen alle Sterne sich in zyklischen Bahnen bewegen, sind nicht die tiefsten; (Nietzsche)
[3] Johann Sebastian Bach hat zahlreiche zyklische Werke komponiert.
[4] Die Aromaten sind ein Spezialfall zyklischer Verbindungen.

Wortbildungen:

Adjektive: anazyklisch, bizyklisch, enzyklisch, geozyklisch, hemizyklisch, isozyklisch, karbozyklisch, monozyklisch, pentazyklisch, pleiozyklisch, polyzyklisch, prozyklisch
Substantive: Zyklus, Zyklide, Zykloide

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zyklisch“
[1] Wikipedia-Artikel „Zyklus“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zyklisch“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zyklisch“
[1, 4] The Free Dictionary „zyklisch“
[1–4] Duden online „zyklisch“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zyklisch befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.